Der Wetter - Rückblick: Letzter Monat
April 2023Der April war - abweichend von vielen Jahren in der Vergangenheit - deutlich zu kalt, zu nass und zu sonnenscheinarm. Die Temperaturen lagen ca. 2 Grad unter dem Mittel 1991-2020, es gab überdurchschnittlich viele Frosttage (und Bodenfrost), allerdings kaum Eistage. Die Schneedecke war nur noch auf dem Fichtelberg vorhanden, aber auch dort unterdurchschnittlich - allerdings durch zahlreiche Kaltlufteinbrüche gab es immer mal wieder eine dünne Schneedecke.
Geregnet hat es über normal, insbesondere in Ostsachsen gab es fast 200%. Auch in Tschechien hatte es viel geregnet, entsprechend kam es gegen Ende des Monats zu einer leichten Hochwasserlage im Neißebereich und an der Elbe (Stufe 1, örtlich 2).
Die Sonne gab es nur zu 50-80% des Normalwertes zu sehen, die Wolken dominierten den Monat.
Ort | Temperatur (°C) | Niederschlag (mm) | Sonnenschein (Std.) | Frosttage |
Eistage |
Schneetage |
---|---|---|---|---|---|---|
Dresden-Klotzsche | 7,6 (-2,1°) | 53,0 (146%) | 138 (73%) | 5 (+2) | 0 (0) | 0 (-1) |
Dresden-Loschwitz | 8,1 (-2,0°) | 55,8 (155%) | 123 (83%) | 8 | 0 | 0 |
Görlitz | 7,4 (-1,9°) | 64,8 (179%) | 124 (65%) | 7 (+2,5) | 0 (0) | 0 (-1) |
Lichtenhain-Mitt. | 7,0 (-1,9°) | 75,7 (197%) | 124 (67%) | 9 (+4) | 0 (-0) | 0 (-1) |
Zinnwald-Georg. | 3,1 (-2,1°) | 75,9 (142%) | 114 (70%) | 15 (+4) | 2 (+1) | 0 (-7) |
Fichtelberg | 1,1 (-2,1°) | 90,7 (130%) | * | 20 (+5) | 3 (-1) | 13 (-7, 13cm) |
Plauen / V. | 6,6 (-1,7°) | 49,5 (146%) | 86 (53%) | 6 | 0 | 0 |
Niederschlagsmessstationen der Region
Hinweis: teilweise wird der neueste Referenzzeitraum 1991-2020 verwendet, dieser ist aber nicht für alle Stationen verfügbar. Deshalb hat der prozentuale Vergleich etwas von "Äpfel mit Birnen vergleichen" ...Überdurchschnittlich bis 161%, nur Dresden im Normalbereich.
(Angaben in mm)
Station | Ist-Wert | Soll-Wert | Vergleichszeitraum | prozentual |
Lohmen | 62,9 | 43,2 | 1981-2010 | 146% |
Sebnitz | 77,4 | 62,0 | 1961-1990 (Reihe endet 1996) | 125% |
Rosenthal-Bielatal | 75,5 | 52,3 | 1991-2020 | 144% |
Karsdorf | 68,6 | 48,7 | 1991-2020 | 141% |
Reinberg | 73,8 | 55,4 | 1991-2020 | 133% |
Lauenstein-Stadt | 76,1 | 55,9 | 1991-2020 | 136% |
Fürstenwalde | 72,6 | 45,1 | 1971-2000 (Reihe endet 2006) | 161% |
Dresden-Hosterwitz | 53,5 | 51,4 | 1991-2020 | 104% |
Mit Dank an Mathias für die Daten!
Der Wetter - Rückblick: Letzter Jahreszeitraum
Winter 2022/23
Auch hier gilt der neue Referenzzeitraum 1991-2020!Der Winter insgesamt war deutlich zu mild, mit 1 bis 2 Grad über dem langjährigen Mittel. Entsprechend gering fällt die Zahl der Frost- und Eistage aus. Schnee im Flachland gab es mehrere Male für kurze Zeit, längere geschlossene Schneedecken aber nur auf dem Kamm des Erzgebirges (selbst dort unterbrochen). Die Niederschlagsmenge enstprach im Großen und Ganzen dem Normalwert. Besitzer von Solaranlagen konnten sich aber nicht freuen - hier fehlte einiges an Sonnenstunden.
Ort | Temperatur (°C) | Niederschlag (mm) | Sonnenschein (Std.) | Frosttage |
Eistage |
Schneetage |
---|---|---|---|---|---|---|
Dresden-Klotzsche | 2,9 (+1,7) | 114 (96%) | 138 (68%) | 40 (-11) | 14 (-5) | 16 (11cm, -18d) |
Dresden-Loschwitz | 3,3 (+1,8°) | 135 (99%) | 138 (86%) | 37 | 8 | 22 (11cm) |
Görlitz | 2,5 (+1,9) | 124 (102%) | 160 (81%) | 44 (-10) | 12 (-10) | 18 (7cm, -23d) |
Lichtenhain-Mitt. | 2,0 (+1,8) | 185 (109%) | 118 (73%) | 43 (-15) | 17 (-9) | 30 (12cm, -14d)) |
Zinnwald-Georg. | -1,3 (+1,6) | 235 (101%) | 104 (67%) | 68 (-12) | 47 (-3) | * (79d) |
Fichtelberg | -2,4 (+1,1) | 259 (88%) | 162 (79%) | 70 (-12) | 47 (-8) | 77 (57cm, -3,5d) |
Plauen / V. | 1,9 (+1,4) | 93 (86%) | * | 48 | 21 | 33 (12cm) |
* Wieder zeitweise Ausfälle an den Messstationen.
Niederschlagsmessstationen der Region
Der Winter war normal feucht bis etwas zu trocken.
(Angaben in mm)
Station | Ist-Wert | Soll-Wert | Vergleichszeitraum | prozentual |
Lohmen | 139,0 | 143,4 | 1981-2010 | 97% |
Sebnitz | 205,5 | 218,6 | 1961-1990 (Reihe endet 1996) | 94% |
Rosenthal | 141,7 | 170,4 | 1991-2020 | 83% |
Karsdorf | 132,2 | 155,2 | 1991-2020 | 85% |
Reinberg | 126,8 | 158,1 | 1991-2020 | 80% |
Lauenstein-Stadt | 192,5 | 206,7 | 1991-2020 | 93% |
Fürstenwalde | 166,7 | 125,7 | 1971-2000 (Reihe endet 2006) | 133% |
Dresden-Hosterwitz | 94,0 | 127,2 | 1991-2020 | 74% |
Für die böhmischen Stationen habe ich leider keine brauchbaren Referenzwerte gefunden.
Erläuterungen
zuerst Messwert, in Klammern Abweichung vom Mittel 1980-2010
Frosttage: Tage mit Tiefsttemperatur (Tmin) unter 0°C
Eistage: Tage mit Höchsttemperatur (Tmax) unter 0°C
Schneetage: Angaben Schneetage - Abweichung - max. Schneehöhe* unvollständige Datenreihen